Produkt zum Begriff Transistor:
-
Optimum Transistor DM50V
Optimum Transistor DM50V
Preis: 19.75 € | Versand*: 6.90 € -
Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang, 0,5 A, 24 V DC, 4E/4A (Transistor)
Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang EASY-E4-DC-8TE1 Ein-/Ausgangserweiterung für die Steuerrelais der Serie easyE4 mit einer Bemessungsbetriebsspannung von 24 VDC. Diese Erweiterung stellt 4 digitale Eingänge für 24 VDC, 4 Transistor-Ausgänge für 24 VDC zur Verfügung. Die Anschlüsse erfolgen per Schraubklemme. Die Verbindung zum Steuerrelais easy-E4 oder einer anderen Erweiterung easy-E4 erfolgt mittels Verbindungsstecker easy-E4-CONNECT1 (Artikel Y7-197225) der im Lieferumfang enthalten ist. Technische Daten: Breite 35,5 mm Höhe 90 mm Tiefe 58 mm Erweiterbar ja Schaltstrom 0,5 A Anzahl der digitalen Eingänge 4 Anzahl der digitalen Ausgänge 4 Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige 2 Mit Relaisausgang Nein Tragschienenmontage möglich ja Schutzart (IP) IP20 Fronteinbau möglich ja Wand-/Direktmontage möglich ja Erweiterungsgerät ja Versorgungsspannung bei DC 20.4 - 28.8 V
Preis: 75.88 € | Versand*: 6.90 € -
Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2 1106302517
Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2 Hersteller :Metz Connect Bezeichnung :Optokoppler-Transistor Typ :KRE-M4/1DC2 Ausführung des elektrischen Anschlusses :Schraubanschluss Komplettgerät mit Sockel :ja Geeignet für Reiheneinbau :ja Mit LED-Anzeige :ja Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC :24 V Spannungsart zur Betätigung :DC Spannungsart der Betriebsspannung :DC Betriebsspannung bei DC :24 V Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1 :0,01 A Schutzart (IP) :IP20 Breite :11,2 mm Höhe :61,3 mm Tiefe :43 mm Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2: weitere Details Transistorkoppler dienen zum Schalten von DC-Lasten., Anschluss mit Schraubklemmen, Schutzdiode Geliefert wird: Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4250184122777
Preis: 27.67 € | Versand*: 0.00 € -
Schneider Electric TM221C24U SPS-Steuerung, Modicon M221, Kompaktformat, 24 E/A, Modbus, 24 VDC, Sink Transistor, Schraubklemmen
SPS-Steuerung Modicon M221 im Kompaktformat mit 0,2μs / boolsche Anweisung für die Automatisierung von einfachen industriellen Maschinen. Insgesamt 24 integrierte E/A, davon 14 digitale (10 Standard mit 5kHz und 4 HSC mit 100kHz) Eingänge, 10 digitale Ausgänge. Zusätzlich 2 analoge (0V bis 10V / 10Bit) Eingänge. Eine RS485/RS232-Schnittstelle mit RJ45-Buchse für Modbus ASCII/RTU Master/Slave, ASCII character string, Modbus Serial IO Scanner. Die Spannungsversorgung erfolgt über 24VDC. Die digitalen Ausgänge sind als Sink-Transistor (0,5A) ausgeführt. Erweiterbar mit bis zu einem Steckmodul. 640 kB integrierter RAM-Speicher und 2 MB Flash-Speicher. Integrierte Regelung für bis zu 2 koordinierte Achsen. Position Control (PTO) mit Trapez- oder S-Profil für 2 Achsen in Pulse-Direction (P/D)-Mode oder eine Achse in CW/CCW-Mode. Ausgestattet mit einem Steckplatz für SD-Karte, einem USB-mini-B-Port zur Programmierung, einem Run/Stop-Schalter und QR-Code für direkten Zugriff auf technische Dokumentation. Lokale und dezentrale E/A-Erweiterung mit Modicon TM3 E/A-System. Programmierung und Konfiguration mittels kostenfreier Software EcoStruxure Machine Expert - Basic (Download über www.se.com). SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 in den Programmiersprachen Anweisungsliste (AWL), Kontaktplan (KOP) oder Ablaufsprache (Grafcet Liste/ SFC). Anschluss über abnehmbare Schraubklemmleiste. Umgebungstemperatur im Betrieb -15°C bis +50°C. Montage auf 35mm DIN-Hutschiene oder direkt auf Schalttafel. Zertifiziert nach CE, cULus Listing Mark, RCM, EAC, LR, ABS, DNV-GL.
Preis: 293.96 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann man einen Transistor durch eine Schaltung ersetzen?
Ja, es ist möglich, einen Transistor durch eine Schaltung zu ersetzen, indem man die Funktionen des Transistors in einer Schaltung nachbildet. Dies kann jedoch je nach Anwendung und Anforderungen der Schaltung komplex sein und erfordert möglicherweise zusätzliche Komponenten. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der Schaltung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Ersatzschaltung ordnungsgemäß funktioniert.
-
Welchen Transistor verwendet man bei einer solchen Schaltung?
Es gibt verschiedene Transistortypen, die in einer Schaltung verwendet werden können, abhängig von den Anforderungen und dem Verwendungszweck. Für eine einfache Schaltung wie eine Verstärkerschaltung kann ein Bipolartransistor wie der NPN- oder PNP-Typ verwendet werden. Für Schaltungen mit höheren Leistungsanforderungen oder bei Verwendung hoher Frequenzen kann ein Feldeffekttransistor (FET) wie ein MOSFET oder ein JFET verwendet werden. Die Auswahl des Transistortyps hängt von den spezifischen Anforderungen der Schaltung ab.
-
Wie funktioniert eine NOT-Schaltung mit einem Transistor und einem Widerstand?
Eine NOT-Schaltung mit einem Transistor und einem Widerstand funktioniert, indem der Transistor als Schalter verwendet wird. Wenn an der Basis des Transistors eine Spannung anliegt, leitet der Transistor den Strom und die Ausgangsspannung ist niedrig. Wenn jedoch keine Spannung an der Basis anliegt, sperrt der Transistor den Stromfluss und die Ausgangsspannung ist hoch. Der Widerstand wird verwendet, um den Stromfluss zu begrenzen und den Transistor zu schützen.
-
Wie kann ich äußerlich einen NPN-Transistor von einem PNP-Transistor unterscheiden?
Um einen NPN-Transistor von einem PNP-Transistor zu unterscheiden, kannst du auf die Markierungen auf dem Transistorgehäuse achten. Ein NPN-Transistor hat normalerweise eine Markierung mit einem Pfeil, der von der Basis zum Emitter zeigt. Bei einem PNP-Transistor zeigt der Pfeil hingegen vom Emitter zur Basis. Eine andere Möglichkeit ist, die Datenblätter der Transistoren zu überprüfen, um die spezifischen Eigenschaften und Pin-Belegungen zu vergleichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Transistor:
-
Schneider Electric TM241C40T SPS-Steuerung, Modicon M241, 40 E/A, 2x Modbus, 24 VDC, Source Transistor, Schraubklemmen
SPS-Steuerung Modicon M241 mit 22ns / boolsche Anweisung für die Automatisierung von kompakten, leistungsfähigen und vernetzten industriellen Maschinen. Insgesamt 40 integrierten E/A, davon 24 digitale (14x Standard und 8x HSC mit 200kHz) Eingänge, 16 digitale Ausgänge (12x Standard und 4x Impulsgenerator mit 100kHz). Eine RS485/RS232-Schnittstelle mit RJ45-Buchse und eine RS485-Schnittstelle mit Schraubklemmleiste für Modbus ASCII/RTU Master/Slave, ASCII character string. Die Spannungsversorgung erfolgt über 24VDC. Die digitalen Ausgänge sind ausgeführt als Source-Transistor (0,5A bzw. 0,1A bei Verwendung als schneller Ausgang). Erweiterbar mit bis zu zwei Steckmodulen. 54MB integrierter RAM-Speicher und 128MB Flash-Speicher. Integrierte Regelung für bis zu 4 koordinierte Achsen. Position Control (PTO) mit Trapez- oder S-Profil für 2 Achsen in Pulse-Direction (P/D)-Mode, CW/CCW-Mode, PWM, FG. Ausgestattet mit einem Steckplatz für SD-Karte, einem USB-mini-B-Port zur Programmierung, einem Run/Stop-Schalter und QR-Code für direkten Zugriff auf technische Dokumentation. Lokale und dezentrale E/A-Erweiterung mit Modicon TM3/TM5 E/A-System. Programmierung und Konfiguration mittels Software EcoStruxure Machine Expert (Download über www.se.com). SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 in den Programmiersprachen Strukturierter Text (ST), Funktionsblockdiagramm (FBD/CFC) Anweisungsliste (AWL), Kontaktplan (KOP) oder Ablaufsprache (SFC) auf Basis von CODESYS V3. Anschluss über abnehmbare Schraubklemmleisten. Umgebungstemperatur im Betrieb -10°C bis +55°C. Montage auf 35mm DIN-Hutschiene oder direkt auf Schalttafel. Zertifiziert nach CE, cULus Listing Mark, CSA, EAC, LR, ABS, DNV-GL, ODVA, Achilles.
Preis: 423.14 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric TM241C24T SPS-Steuerung, Modicon M241, 24 E/A, 2x Modbus, 24 VDC, Source Transistor, Schraubklemmen
SPS-Steuerung Modicon M241 mit 22ns / boolsche Anweisung für die Automatisierung von kompakten, leistungsfähigen und vernetzten industriellen Maschinen. Insgesamt 24 integrierten E/A, davon 14 digitale (6x Standard und 8x HSC mit 200kHz) Eingänge, 10 digitale Ausgänge (6x Standard und 4x Impulsgenerator mit 100kHz). Eine RS485/RS232-Schnittstelle mit RJ45-Buchse und eine RS485-Schnittstelle mit Schraubklemmleiste für Modbus ASCII/RTU Master/Slave, ASCII character string. Die Spannungsversorgung erfolgt über 24VDC. Die digitalen Ausgänge sind ausgeführt als Source-Transistor (0,5A bzw. 0,1A bei Verwendung als schneller Ausgang). Erweiterbar mit bis zu einem Steckmodul. 54MB integrierter RAM-Speicher und 128MB Flash-Speicher. Integrierte Regelung für bis zu 4 koordinierte Achsen. Position Control (PTO) mit Trapez- oder S-Profil für 2 Achsen in Pulse-Direction (P/D)-Mode, CW/CCW-Mode, PWM, FG. Ausgestattet mit einem Steckplatz für SD-Karte, einem USB-mini-B-Port zur Programmierung, einem Run/Stop-Schalter und QR-Code für direkten Zugriff auf technische Dokumentation. Lokale und dezentrale E/A-Erweiterung mit Modicon TM3/TM5 E/A-System. Programmierung und Konfiguration mittels Software EcoStruxure Machine Expert (Download über www.se.com). SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 in den Programmiersprachen Strukturierter Text (ST), Funktionsblockdiagramm (FBD/CFC) Anweisungsliste (AWL), Kontaktplan (KOP) oder Ablaufsprache (SFC) auf Basis von CODESYS V3. Anschluss über abnehmbare Schraubklemmleisten. Umgebungstemperatur im Betrieb -10°C bis +55°C. Montage auf 35mm DIN-Hutschiene oder direkt auf Schalttafel. Zertifiziert nach CE, cULus Listing Mark, CSA, EAC, LR, ABS, DNV-GL, ODVA, Achilles.
Preis: 329.56 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric TM221C16T SPS-Steuerung, Modicon M221, Kompaktformat, 16 E/A, Modbus, 24 VDC, Source Transistor, Schraubklemmen
SPS-Steuerung Modicon M221 im Kompaktformat mit 0,2μs / boolsche Anweisung für die Automatisierung von einfachen industriellen Maschinen. Insgesamt 16 integrierte E/A, davon 9 digitale (5 Standard mit 5kHz und 4 HSC mit 100kHz) Eingänge, 7 digitale Ausgänge. Zusätzlich 2 analoge (0V bis 10V / 10Bit) Eingänge. Eine RS485/RS232-Schnittstelle mit RJ45-Buchse für Modbus ASCII/RTU Master/Slave, ASCII character string, Modbus Serial IO Scanner. Die Spannungsversorgung erfolgt über 24VDC. Die digitalen Ausgänge sind als Source-Transistor (0,5A) ausgeführt. Erweiterbar mit bis zu einem Steckmodul. 640 kB integrierter RAM-Speicher und 2 MB Flash-Speicher. Integrierte Regelung für bis zu 2 koordinierte Achsen. Position Control (PTO) mit Trapez- oder S-Profil für 2 Achsen in Pulse-Direction (P/D)-Mode oder eine Achse in CW/CCW-Mode. Ausgestattet mit einem Steckplatz für SD-Karte, einem USB-mini-B-Port zur Programmierung, einem Run/Stop-Schalter und QR-Code für direkten Zugriff auf technische Dokumentation. Lokale und dezentrale E/A-Erweiterung mit Modicon TM3 E/A-System. Programmierung und Konfiguration mittels kostenfreier Software EcoStruxure Machine Expert - Basic (Download über www.se.com). SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 in den Programmiersprachen Anweisungsliste (AWL), Kontaktplan (KOP) oder Ablaufsprache (Grafcet Liste/ SFC). Anschluss über abnehmbare Schraubklemmleiste. Umgebungstemperatur im Betrieb -15°C bis +50°C. Montage auf 35mm DIN-Hutschiene oder direkt auf Schalttafel. Zertifiziert nach CE, cULus Listing Mark, CSA, RCM, EAC, LR, ABS, DNV-GL, cCSAus Gefahrenzone.
Preis: 190.72 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric TM221C16U SPS-Steuerung, Modicon M221, Kompaktformat, 16 E/A, Modbus, 24 VDC, Sink Transistor, Schraubklemmen
SPS-Steuerung Modicon M221 im Kompaktformat mit 0,2μs / boolsche Anweisung für die Automatisierung von einfachen industriellen Maschinen. Insgesamt 16 integrierte E/A, davon 9 digitale (5 Standard mit 5kHz und 4 HSC mit 100kHz) Eingänge, 7 digitale Ausgänge. Zusätzlich 2 analoge (0V bis 10V / 10Bit) Eingänge. Eine RS485/RS232-Schnittstelle mit RJ45-Buchse für Modbus ASCII/RTU Master/Slave, ASCII character string, Modbus Serial IO Scanner. Die Spannungsversorgung erfolgt über 24VDC. Die digitalen Ausgänge sind als Sink-Transistor (0,5A) ausgeführt. Erweiterbar mit bis zu einem Steckmodul. 640 kB integrierter RAM-Speicher und 2 MB Flash-Speicher. Integrierte Regelung für bis zu 2 koordinierte Achsen. Position Control (PTO) mit Trapez- oder S-Profil für 2 Achsen in Pulse-Direction (P/D)-Mode oder eine Achse in CW/CCW-Mode. Ausgestattet mit einem Steckplatz für SD-Karte, einem USB-mini-B-Port zur Programmierung, einem Run/Stop-Schalter und QR-Code für direkten Zugriff auf technische Dokumentation. Lokale und dezentrale E/A-Erweiterung mit Modicon TM3 E/A-System. Programmierung und Konfiguration mittels kostenfreier Software EcoStruxure Machine Expert - Basic (Download über www.se.com). SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 in den Programmiersprachen Anweisungsliste (AWL), Kontaktplan (KOP) oder Ablaufsprache (Grafcet Liste/ SFC). Anschluss über abnehmbare Schraubklemmleiste. Umgebungstemperatur im Betrieb -15°C bis +50°C. Montage auf 35mm DIN-Hutschiene oder direkt auf Schalttafel. Zertifiziert nach CE, cULus Listing Mark, RCM, EAC, LR, ABS, DNV-GL.
Preis: 190.72 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie funktioniert ein Transistor und welche Anwendungen hat diese elektronische Komponente in der modernen Technologie?
Ein Transistor ist ein Halbleiterbauelement, das als Verstärker oder Schalter in elektronischen Schaltungen fungiert. Es besteht aus drei Schichten: Emitter, Basis und Kollektor. Transistoren werden in Computern, Smartphones, Fernsehern und vielen anderen elektronischen Geräten eingesetzt, um Signale zu verstärken, zu schalten oder zu modulieren.
-
Wie funktioniert ein Transistor?
Ein Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das den Stromfluss in einem Schaltkreis steuert. Es besteht aus drei Schichten Halbleitermaterial, die entweder positiv oder negativ geladen sind. Durch Anlegen einer Spannung an die Basis-Elektrode kann der Transistor den Stromfluss zwischen dem Emitter und dem Kollektor steuern.
-
Was macht ein Transistor?
Ein Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das als Schalter oder Verstärker fungieren kann. Er besteht aus drei Schichten Halbleitermaterial und kann den Stromfluss zwischen zwei Anschlüssen steuern, indem er den Stromfluss durch eine dritte Schicht reguliert. Transistoren werden in vielen elektronischen Geräten verwendet, um Signale zu verstärken oder zu schalten.
-
Welchen Transistor benötige ich?
Um diese Frage beantworten zu können, benötigt man weitere Informationen wie die gewünschte Verstärkung, die maximale Spannung und den maximalen Strom, den der Transistor verarbeiten können soll. Es gibt verschiedene Arten von Transistoren wie Bipolartransistoren (NPN, PNP) und Feldeffekttransistoren (MOSFET, JFET), die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben und für verschiedene Anwendungen geeignet sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.